Auspuff & Abgasanlage

Auspuff und Abgasanlage

Was irgendwo reingeht, muss auch irgendwo wieder rauskommen – das ist beim Fahrzeug nicht anders als beim Mensch. Sind die einzelnen Bauteile defekt, bleibt die Kraftstoffeffizienz auf der Strecke und es kommt zu höheren Emissionen. Zudem besteht die Gefahr eines Bußgelds wegen Lärmbelästigung, die entsteht, wenn zum Beispiel ein Loch im Endtopf ist. Deshalb muss ein Auspuff oder andere Teile der Abgasanlage bei einem Defekt sofort gewechselt werden. Hierfür genügt es oft ein gebrauchtes Teil einzusetzen. So können Sie effizient Kosten sparen.

„Aus welchen Teilen besteht eine  Abgasanlage?“

Eine moderne Anlage besteht im Prinzip aus den nachfolgenden Teilen und beinhaltet je nach Motor und Bauart einen oder zwei Stränge:

  • vordere Anlage mit Abgaskrümmer  
  • einem Reinigungssystem, beispielsweise Katalysator
  • verbindende Rohre
  • Auspuff mit dem Schalldämpfersystem und Rohre

 „Wofür ist ein Auspuff gut?“

“. Er hat zwei Funktionen: Zum einen ist er für die Filterung und Ableitung der Abgase des Motors zuständig, denn diese dürfen nicht im Motor zurückbleiben oder gar in die Fahrerkabine gelangen. Außerdem dient er zur Minimierung der Druckstöße. Sie entstehen bei der Verbrennung in den Brennräumen.

„Was passiert, wenn der Auspuff kaputt ist?“

Wenn der Zahn der Zeit an der Abgasanlage nagt und Rost das Metall angegriffen hat, kann es zu Löchern im Endtopf oder den Rohren kommen; das macht mehr Lärm. Werden die defekten Teile nicht repariert oder ersetzt, können sie buchstäblich abfallen und auf der Straße zurückbleiben, was eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellt.

„Ist eine Reparatur der Abgasanlage oder des Auspuffs teuer?“

Der Vorteil ist, dass bei einem diagnostizierten Defekt einzelne Elemente getauscht werden können. Es muss also oft nicht die gesamte Abgasanlage tauscht werden. Ist zum Beispiel der Endtopf durchgerostet, kann man diesen mit wenigen Handgriffen einfach ersetzen. Hierfür kann man ein gutes, gebrauchtes Ersatzteil verwenden, was zusätzlich Kosten spart. Oder man greift auf Originalteile des Herstellers zurück; verwendet werden können aber auch Produkte in Erstausrüsterqualität. Ein Tausch in einer Fachwerkstatt kann sich – je nach Fahrzeug und je nach verbauten Materialien – im drei- oder vierstelligen Bereich bewegen. Unsere Kunden finden in unserem Shop eine große Auswahl an geprüften Ersatzteilen wie Lamdasonde, Rußpartikelfilter, Mittelschalldämpfer, Dichtungen, Endschalldämpfer oder Komponenten für die Harnstoffeinspritzung. Wir führen unter anderem Teile für Marken wie Opel, Mercedes, BMW, Audi, Toyota, Chevrolet, Seat und viele mehr.

HerstellerAUDI Model80 Avant (8C5, B4) Typ1.9 TDI
HerstellerAUDI ModelA3 Cabriolet (8P7) Typ2.0 TDI
HerstellerFORD ModelMONDEO III Kombi (BWY) Typ2.0 16V TDDi / TDCi
HerstellerFORD ModelTRANSIT Bus (E ) Typ2.5 TD (EBL, EDL, EDS, EGL, ESL, ESS, EUS
HerstellerHONDA ModelCR-V III (RE) Typ2.0 i 4WD
HerstellerHYUNDAI ModelIONIQ (AE) Typ1.6 GDI Hybrid
HerstellerHYUNDAI ModelIONIQ (AE) Typ1.6 GDI Hybrid
HerstellerMERCEDES-BENZ ModelA-KLASSE (W168) TypA 170 CDI (168.008)
HerstellerMERCEDES-BENZ ModelC-KLASSE (W203) TypC 180 Kompressor (203.046)
HerstellerOPEL ModelCOMBO Kasten/Kombi Typ1.7 CDTI 16V
HerstellerOPEL ModelINSIGNIA B Sports Tourer (Z18) Typ2.0 CDTI (35)
HerstellerOPEL ModelMERIVA Typ1.7 CDTI
HerstellerOPEL ModelVECTRA B Caravan (31) Typ1.8 i 16V
HerstellerSKODA ModelSUPERB Kombi (3T5) Typ2.0 TDI 16V
HerstellerVW ModelGOLF PLUS (5M1, 521) Typ1.6 TDI
HerstellerVW ModelGOLF V (1K1) Typ1.9 TDI
HerstellerVW ModelGOLF V (1K1) Typ1.9 TDI
HerstellerVW ModelGOLF VI (5K1) Typ1.6 TDI
HerstellerVW ModelPOLO (6R, 6C) Typ1.6 TDI
HerstellerVW ModelPOLO (6R, 6C) Typ1.6 TDI
Weitere 20 Produkte anzeigen
Product filters
Hersteller
    Alle zeigen (42)
Model
    Alle zeigen (963)
Typ