Gebrauchte Felgen
Als Felgen bezeichnet man beim Auto das Rad ohne den Reifen. Es gibt Stahlfelgen und Alufelgen und wer will, kann sich gleich mehrere Felgensätze für sein Fahrzeug zulegen. Wer nur einen Felgensatz besitzt, muss dafür sorgen, dass die Bereifung stets der Jahreszeit angepasst wird. Bei Schrott Karl bekommen Sie gebrauchte Felgen und gebrauchte Alufelgen in vielen Größen und Ausführungen.
Wie finde ich die richtige Felgengröße für mein Auto?
Um die richtige Felgengröße zu ermitteln, kann man sich an den bereits vorhandenen Felgen des Fahrzeugs orientieren. Die Größe ist außen ins Metall eingestempelt. Außerdem kann man in der Zulassungsbescheinigung die erlaubte Größe nachlesen, und zwar unter den Ziffern 15.1, 15.2, 15.3 und als Ergänzung in 22.
Was ist der Lochkreis bei einer Felge?
Der Lochkreis hat die Abkürzung LK und gibt Anzahl und Abstand der Gewindelöcher für Räder an Fahrzeugen an. Die Zahl der Löcher bestimmt die Zahl der Radschrauben, durch die der Reifen mit der Felge an der Radnabe montiert wird.
Kann man einzelne Felgen kaufen?
Natürlich kann man eine defekte Felge ersetzen, in dem man eine einzelne Felge kauft. Je nach Modell kann es aber sein, dass es das gesuchte Modell nicht mehr gibt. Hier lohnt es sich, nach einer guten gebrauchten Ersatzfelge Ausschau zu halten. Wichtig beim Kauf einer gebrauchten Felge ist, darauf zu achten, dass keine Beschädigungen oder Verformungen vorhanden sind. Solche Mängel können zu einem instabilen Fahrverhalten des Fahrzeugs führen. Schlimmstenfalls kann die Felge an einer Schadstelle brechen. Bei hohen Geschwindigkeiten ist das eine tödliche Falle.
Gebrauchte Felgen oder lieber neu?
Wie bereits erwähnt hält der Markt sowohl gebrauchte Felgen, als auch neue bereit. Wer ein historisches Fahrzeug besitzt, greift in der Regel gerne auf Räder zurück, die in der Ära des KFZs üblich waren. Hier Ersatz zu besorgen, gleicht manchmal wie der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Beim Kauf eines gebrauchten Rads muss man darauf achten, dass keine Schäden oder Verformungen vorhanden sind, da diese das Fahrverhalten des Autos maßgeblich beeinträchtigen können. Will man Felgen für breitere Reifen anschaffen, sollte man sich darüber informieren, ob diese für den Wagen überhaupt zugelassen sind oder zugelassen werden können. Hierfür sollte man den TÜV kontaktieren. Nicht eingetragene oder zugelassene Radgrößen können ein Bußgeld zur Folge haben.
Wo kann man Felgen kaufen?
Unsere Kunden finden in unserem Onlineshop eine große Auswahl an geprüften, gebrauchten und neuen Rädern in Stahl- oder Aluausführung. Auch das benötigte Zubehör wie zum Beispiel Radschrauben kann man bei uns erhalten.