Gebrauchte Turbolader
Viele moderne Autos werden mit einem Turbolader ausgerüstet. Er wird in Benzin- und Dieselmotoren eingebaut. Durch die Nutzung der thermischen und kinetischen Energie der Abgase, sorgt der Turbolader dafür, dass die Motorleistung erhöht und die Effizienz des Verbrennungsvorgangs gesteigert wird. Durch die hohe Beanspruchung gibt es immer wieder Defekte, die dazu führen, dass gebrauchte Turbolader benötigt werden.
Mit dem Einsatz eines gebrauchten Turboladers ist es möglich, dass Du sehr hohe Kosten bei der Beschaffung des Ersatzteiles sparst. Bei einem funktionsgeprüften Turbolader und nur solche findest Du in unserem Onlineshop, gibt es kaum Nachteile gegenüber einem Neuteil Deines Autoherstellers. Wir geben Dir auch auf gebrauchte Turbolader eine Garantie als zertifizierter Autoverwerter.
Turbolader - welche Defekte können auftreten?
Fast immer sind Einflüsse von außen dafür verantwortlich, dass ein Turbolader kaputtgeht. Häufig passiert es, dass Fremdkörper durch die Abgasanlage zu der empfindlichen Mechanik des Turboladers gelangen. Ein Turbolader hat sehr hohe Umdrehungszahlen, sodass selbst kleinste Partikel zu einem irreparablen Schaden führen können. Ein weiterer häufiger Grund für einen Defekt ist schmutziges oder ungeeignetes Öl.
Sollte zur Schmierung eines Turboladers ein ungeeignetes Öl eingesetzt werden, dann kann es innerhalb kürzester Zeit zu Beschädigungen an den Lagern kommen. Dadurch setzen sich die drehenden Teile fest unter Turbolader kann nicht mehr seine Funktion erfüllen. Ebenfalls verheerend und sofort zu einem Totalschaden des Turboladers führend, ist eine Ölzufuhr die ausfällt.
Dafür kann es mehrere Gründe geben, zum einen eine nicht ausreichend arbeitende Ölzirkulation/Ölpumpe. Aber auch eine schnelle Autobahnfahrt, bei der der Motor mit sehr hohen Drehzahlen über einen längeren Zeitraum betrieben wurde und dann sofort abgestellt wird. Hier kann eine Ansammlung von Ruß im Gehäuse in Kombination mit fehlender Ölzufuhr zu einer Überhitzung und einem Lagerschaden führen.
So verlängerst Du die Lebensdauer eines gebrauchten Turboladers
Damit Dein bei uns gekaufter gebrauchter Turbolader lange funktioniert, solltest Du dafür sorgen, dass er regelmäßig gewartet wird. So sorgst Du dafür, dass er ein langes Leben hat und weiterhin effizient arbeitet. Wichtig ist es, dass in den vom Hersteller vorgeschriebenen Intervallen das Öl gewechselt wird. Diese Intervalle werden fast immer nach Kilometerangaben durchgeführt.
Wichtig und oben auch schon beschrieben, schalte Deinen Motor nicht direkt nach Fahrten mit hohen Drehzahlen aus. Lass den Motor noch rund 1 bis 2 Minuten laufen, sodass die Ölversorgung des Turboladers gesichert ist. Auch beim Start Deines Fahrzeuges, solltest Du auf eine konstante und nicht so hohe Drehzahl achten. Denn der Turbolader wird erst nach 50-70 Sekunden vollständig und sicher mit Öl versorgt.
Ein weiterer wichtiger Punkt damit Dein gebrauchte Turbolader lange hält, ist das der Luftfilter regelmäßig und in den vorgeschriebenen Intervallen gewechselt wird. So stellst Du sicher, dass keine Fremdteile über den Luftweg Deinen gebrauchten Turbolader zerstören.
Austausch eines gebrauchten Turboladers
Wir empfehlen Dir für die Reparatur/Austausch des Turboladers eine Werkstatt aufzusuchen. Denn es ist wichtig, dass hier ein gewisses technisches Verständnis und auch Erfahrung vorhanden ist, um dieses wichtige Bauteil auszutauschen. Sollte dies bei Dir nicht vorhanden sein, dann solltest Du die Werkstatt Deines Vertrauens aufsuchen und ihnen die Reparatur anvertrauen.
Sicher wird auch diese Werkstatt einen gebrauchten Turbolader, den Du bei uns gekauft hast, einbauen. Denn durch die Garantie eines zertifizierten Autoverwerters ist auch die Werkstatt auf der sicheren Seite. Du sparst damit Geld beim Kauf des Turboladers, denn der Preisunterschied zu einem Neuteil ist gewaltig.